6 Dinge, die Sie schon immer über Forschungsdatenmanagement wissen wollten, …

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Die Auswertung des FAU Forschungsdatenzensus 2024 zeigt, dass viele Forschende weiterhin Herausforderungen im Bereich des Forschungsdatenmanagements (FDM) sehen und teilweise Unsicherheiten bestehen, wie die Anforderungen der Fördermittelgeber effizient und effektiv erfüllt werden können.

Um diese Fragen zu adressieren, bietet die FAU mit dem FAU Competence Center Research Data and Information (FAU CDI) umfassende Unterstützung.

Im Rahmen des Forschungsdaten-Kolloquiums gaben Michael Kohlhase und Marcus Walther am 7.2.25 einen Überblick zu folgenden Themen:

  • Was ist das FAU CDI?
  • Anforderungen der Mittelgeber
  • Datenspeicherung für laufende Forschungsarbeiten
  • Datenspeicherung nach Abschluss der Forschungsarbeiten
  • Finanzierung des Forschungsdatenmanagements
  • Organisation des FDM im eigenen Verantwortungsbereich

Die Vortragsfolien sind im StudOn-Kurs verfügbar bzw. hier als Download nach Anmeldung mit Ihren IdM-Account.