Aktuelles
Wohin mit meinen Daten?
Die Frage, wo welche Daten bei welcher angedachten Nutzung nun eigentlich gespeichert werden können, wird uns relativ häufig gestellt. Es existieren verschiedene Speichersysteme, welche meist für einen bestimmten Anwendungsfall eingesetzt werden.
Jetzt gibt es einen kleinen Wegweiser durch den Ds...Weiterlesen
Historische Schreibkalender als Forschungsobjekte
Bereits im Mittelalter wurden Kalender geführt. Diese Quellen liefern wichtige Erkenntnisse für unterschiedlichste historische Forschungen.
Das FAU CDI unterstützt das DFG-geförderte Projekt (2021-2026) zur Erschließung der Schreibkalender mit der semantischen Datenbank WissKI, welche die Daten o...Weiterlesen
6 Dinge, die Sie schon immer über Forschungsdatenmanagement wissen wollten, …
Die Auswertung des FAU Forschungsdatenzensus 2024 zeigt, dass viele Forschende weiterhin Herausforderungen im Bereich des Forschungsdatenmanagements (FDM) sehen und teilweise Unsicherheiten bestehen, wie die Anforderungen der Fördermittelgeber effizient und effektiv erfüllt werden können.
Um dies...Weiterlesen
Love Data Week 2025
Zelebrieren Sie mit uns die Datenliebe - bei Veranstaltungen vor Ort oder online!
Die Love Data Week findet in diesem Jahr unter dem Motto „Whose Data Is It, Anyway?“ vom 10. – 14. Februar statt.
Das Thema „Forschungsdatenmanagement“ (FDM) ist in vielen Bereichen des wissenschaftlichen Arbeite...Weiterlesen