Index

Die Frage, wo welche Daten bei welcher angedachten Nutzung nun eigentlich gespeichert werden können, wird uns relativ häufig gestellt. Es existieren verschiedene Speichersysteme, welche meist für einen bestimmten Anwendungsfall eingesetzt werden. Jetzt gibt es einen kleinen Wegweiser durch den Ds...

Kategorie: Allgemein

Die Auswertung des FAU Forschungsdatenzensus 2024 zeigt, dass viele Forschende weiterhin Herausforderungen im Bereich des Forschungsdatenmanagements (FDM) sehen und teilweise Unsicherheiten bestehen, wie die Anforderungen der Fördermittelgeber effizient und effektiv erfüllt werden können. Um dies...

Zelebrieren Sie mit uns die Datenliebe - bei Veranstaltungen vor Ort oder online! Die Love Data Week findet in diesem Jahr unter dem Motto „Whose Data Is It, Anyway?“ vom 10. – 14. Februar statt. Das Thema „Forschungsdatenmanagement“ (FDM) ist in vielen Bereichen des wissenschaftlichen Arbeite...

Kategorie: Allgemein, Forschungdatenmanagement

You are hereby invited to the fifth eLabFTW community meeting, which is scheduled for Tuesday, 21 January 2025 from 4:00 PM to 5:00 PM CET. This bi-monthly webinar series offers a special opportunity for collaboration and exchange among members of the eLabFTW community. In this session, we will lea...

Kategorie: Allgemein, ELN, Forschungdatenmanagement

There is a place for enthusiasts of semantic data networking The WissKI User Meeting 2024 (WAT24) took place on 20-21 November in Nuremberg. This year again we were pleased to welcome a growing number of 70 participants (35 of them on-site). It was the first user meeting to be held almost entirely ...

Kategorie: WissKI

Wissenschaftliche Sammlungen an Hochschulen sind bedeutende Ressourcen für Forschung, Lehre und den Austausch von Wissen. In Deutschland gibt es über 1.200 Sammlungen aus nahezu allen wissenschaftlichen Disziplinen, die eine einzigartige Wissensquelle und einen wertvollen Datenspeicher bilden. Am...

Kategorie: Allgemein, Forschungdatenmanagement, WissKI